Akupunktur
Akupunktur ist Teil der sog. Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die mittlerweile auch in Deutschland Fuß gefaßt hat. In der TCM werden nicht nur einzelne Symptome behandelt, sondern versucht zu erkennen, was diese ausgelöst hat. Hier wird mit der Behandlung angesetzt, mit dem Ziel das Qi (die Lebensenergie) wieder in einen harmonischen Fluß zu bringen.
Natürlich hat die Akupunktur auch ihre Grenzen: sie kann keinen Kaiserschnitt oder die operative Entfernung des Blinddarms bei Entzündung ersetzen. Aber oft ist sie dort erfolgreich, wo wir mit der westlichen Medizin nicht weiterkommen. Im gynäkologischen Bereich gibt es einige Einsatzmöglichkeiten für die Akupunktur:
- Beschwerden in der Schwangerschaft
- Blutungsstörungen, Regelbeschwerden
In all diesen Gebieten liegen gute Erfahrungen mit der Akupunktur vor.
|