Spirale
Hierbei wird ein Fremdkörper in die Gebärmutter eingesetzt, der die Einnistung der Eizelle in die Gebärmutterschleimhaut verhindert und das Aufsteigen der Spermien in die Gebärmutter stört. Bei Fehlbildungen der Gebärmutter oder Myomen, die ins Innere der Gebärmutter ragen, kann eine Spirale nicht eingesetzt werden.
Kupferspirale
Die Kupferspirale kann zu verstärkten Periodenblutungen führen, und ist daher für Frauen mit starken Blutungen ungeeignet. Sie garantiert eine sichere Verhütung für 5 Jahre und hat den Vorteil, daß sie nicht vergessen werden kann. Ihr Vorteil gegenüber der Hormonspirale liegt im günstigeren Preis. Die Kupferspirale ist die sicherste hormonfreie Verhütungsmethode.
Hormonspirale
Diese Spirale enthält ein Gestagen (= weibliches Geschlechtshormon), das zur Atrophie der Gebärmutterschleimhaut führt. Der angenehme Nebeneffekt dabei ist, daß kaum oder gar keine Periodenblutungen auftreten. Der Eisprung wird durch dieses Hormon nicht verhindert. Die Hormonspirale gibt es in zwei Größen mit 3 oder 5 Jahren Wirkdauer.